2 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Marius Biela

Leider gehst du wie bei deinem ersten Einstieg nur auf die Substanz ein und das ist damals schief gegangen. Die große Frage ist, wieso sollen man den von dir ermittelten Preis bezahlen, wenn die Geschäftszahlen eine andere Sprache sprechen. Solange die Zahlen sich nicht verbessern, wird da nicht viel kommen, außer es kommen Übernahmegerüchte auf. Ich bin auch schon seit vielen Jahren investiert und jedes Mal werden die Hoffnungen auf bessere Zahlen mit irgendwelchen außergewöhnlichen Dingen zerschmettert.

Expand full comment
Avatar von Szew

Moin Marius,

das Problem bei Cegedim sind die einzelnen Geschäftsbereiche mit ihrer eigenen Geschichte, Chancen&Risiken, die teilweise nur wenig miteinander zu tun haben. Wenn einzelne Geschäftsbereiche, dann Problemen/Sondersituationen unterliege,n würden diese in einer Gesamtbetrachtung u.U. mit einem negativen Wert belegt werden. Das macht normalerweise keinen Sinn, zumindest dann nicht, wenn man diese Geschäftsbereiche auflösen könnte ohne dass es Einfluss auf die anderen Bereiche hat, so wie es bei Cegedim der Fall ist.

Vereinfacht gesagt, wenn du eine Unternehmen hast was an der Börse ist und dies zwei Töchter hat, das eine macht 100 Mio Gewinn, das andere 75 Mio Verlust, bleibt für das Gesamtunternehmen ein Gewinn von €25 Millionen. Sollte das Gesamtunternehmen nun nach Gewinn von €100 Millionen oder von €25 Millionen bewertet werden?

Ich meine nach einem Gewinn von €100 Millionen, wenn man das Verlustreiche Unternehmen abwickeln kann und auch dazu gewillt ist das zu tun.

Und in einer ähnlichen Form geht es bei Cegedim ja nun auch voran.

Langfristig sollte sich das Ertragspotential der Einzelbereiche natürlich auch in den Gesamtkennzahlen zeigen, was aktuell und in den letzten Jahren aufgrund der verschiedenen aufgeführten Faktoren nicht der Fall war. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn es schneller gegangen wäre, aber es gibt teilweise auch gute Gründe warum sich alles so hingezogen hat. Es gibt weiterhin einige Risiken aber ich bin noch optimistisch, dass man in den kommenden Jahren mehr von der potentiellen Ertragskraft zeigen wird.

Expand full comment